„In das Neue Jahr 2022 hineinspüren….“ Benediktinische Tage der Stille
14. – 16. Jänner 2022
Benediktinerabtei Michaelbeuern
Innehalten und Hoffnung schöpfen nach oder mit der COVID 19 – Pandemie. Das Corona-Virus hat „unsere Welt“, wie wir sie kannten, aus den Angeln gehoben. Was wird bleiben von diesen Erfahrungen? Was wird sich für uns verändern, beruflich, persönlich, familiär oder in der Sicht auf die Gesellschaft? Wie kann es weiter gehen?
Ausbildung zum existenziellen Coach (30 Tage)
Beginn 10. Februar 2022 in Wangen im Allgäu
mit Annette Fährmann und Jürgen Blenke
Das psychologische Modell der Existenzanalyse empfinden wir nach vielen Jahren Coaching und Training als das profundeste und zugleich pragmatischste Modell, um menschliches Verhalten zu verstehen. Als existenzielle/r Coach unterstützen Sie Menschen und auch sich selbst darin,
· Ihr eigenes Erleben und Ihre Beziehungen mit anderen zu verstehen
· Ihre Werte zu spüren und zur Entfaltung zu bringen
· Innere Zustimmung zum eigenen Handeln zu erlangen
· Ein sinnvolles, erfülltes Leben zu führen
Es geht im Kern um Selbsterkenntnis und Stimmigkeit und im Ergebnis um ein Handeln in echter innerer Zustimmung – dem Schlüssel zu einem sinnhaften, erfüllten Leben.
Existenzielles Coaching basiert auf…
· der Haltung einer sinnhaften Lebensführung nach Viktor Frankl
· dem differenzierten Menschenbild Alfried Längles
· der phänomenologischen Grundhaltung
· existenzieller Coaching-Kompetenz
Weitere Information und Anmeldung: anfrage@faehrmannblenke.de
Existenzanalyse trifft Hypnosystemik – mit Sinn und Würde Führung und Organisationen gestalten
mit Alfried Längle, Christian Kuhlmann, Gunther Schmidt
Ort: Heidelberg
Zeit: 14. 02.-16. 02. 2022
Uhrzeiten: 13.30-19.30, 9-19, 9-13 Uhr (24 Arbeitsstunden)
Beschreibung:
In dem Seminar geht es darum, auf welchem Wege man das Handeln in Führung und in der Gestaltung von Organisationen sinnerfüllend und würdevoll gestalten kann und dieses mit der Schaffung guter und wertvoller Ergebnisse verbinden kann.
Information: Info und Anmeldung hier klicken
Supervision für existentielles Coaching mit A. Längle
Freie Terminwahl oder Buchung als Paket
Ort: Online
Zeit: Do, 17. 2. 2022, Do, 21. 4. 2022, Mo 13. 6. 2022, jeweils 9.00 – 11.00 Uhr
Jeweils können 2 Praxissituationen oder methodische Fragen behandelt werden. Bei Buchung des Pakets: 230,- Euro netto, Einzeltag 100,- Euro netto.
Leben und Arbeiten mit innerer Zustimmung: die existentielle Motivation
Vorlesung im Advanced Management Program
Ort:
Univ. St. Gallen, Schweiz, „HSG“
Zeit:
28. März 2022 + 4. April 2022 (doppelte Durchführung wegen großer Anmeldezahl)
Beschreibung:
Stichwörter: Menschenbild – existentielle Dynamik vs. Psychodynamik – existentielle Motivation – Beziehung und Werte – Bedeutung personaler Stellungnahme – Ethik – Willensbildung und Entscheidung – Verantwortung – Sinn und Sinnfindung – Erfüllung in Beruf und Leben
Information:
HBM Unternehmerschule (ES-HSG)
Nadja Barthel M.A.
Programmleitung
Girtannerstr. 8
CH-9010 St.Gallen
Mail: nadja.barthel@unisg.ch
Lehrgang Existentielles Leadership und Coaching (18 Tage)
Beginn 5. Mai 2022 in Wien
Ein Premiumprogramm für Coaching, Beratung und Führung
mit Alfried Längle
Mai 2022 bis Juni 2023 (18 Präsenztage)
Gardasee: Mit innerer Zustimmung leben – Existenzielles Coaching kompakt am Gardasee
6-tägige Einführung mit Selbstreflexion Mit Friederike Westerhaus und Hemma Rüggen
09. bis 14. Mai 2022 (Anreise am 08. Mai)
Für alle, die Menschen in ihren Lebensfragen begleiten (z.B. Coaches, BeraterInnen, Führungskräfte) und sich Zeit für die Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Leben gönnen wollen.
In dieser Einführung lernen Sie in der wunderschönen Umgebung des Gardasees die Grundlagen und Methoden des Existenziellen Coachings kennen, damit Sie Menschen auch in existenziellen Fragen gut begleiten können. Voraussetzung dafür ist, diesen Lebensfragen selbst nahe zu sein. Deshalb haben Sie Zeit, diese Fragen zu reflektieren und bei gemeinsamen Outdoor-Aufenthalten im Spiegel der Natur zu bewegen.
Weitere Informationen/Anmeldung
Führungs – Sinn
Intuition und authentisches Leadership
Ort: Wien, Kard. König-Haus
Zeit: 30. – 31. Mai 2022
Beschreibung: Führung ist Menschführung – das ist wesentlich mehr als Verwaltung, Organisation und Planung.
Information: Menschen führen verlangt einen Zugang zu ihnen – wiederum mehr als bloß Information vermitteln oder Anweisungen geben.
Zugang zu Menschen ist aber zu allererst: Zugang zu sich haben – unpersönliche Führung „zieht“ nicht.
Der Schlüssel dazu ist das Gespür, ein „Sinn“ für Menschen und Situationen. (mehr im Info-Blatt)
Sinn für Zeit – Sinn von Zeit
Existentielles Zeitmanagement und Umgang mit der Vergänglichkeit
Ort:
Salzburgerland: Benediktinerabtei Michaelbeuern, 5152 Michaelbeuern 1, Tel.06274/8116-3034,
Zeit: 14. 6. 2022 (Beginn 9.30 Uhr) – 15. 6. 2022 (Ende 16.30 Uhr)
Beschreibung:
13. 6. 2022 optional Anreise bis 19.30 Uhr
optional um 20.00 Uhr: Empfang, Suppe im Gemeinschaftsraum (kleine Gebühr extra)
Zeit als eine Grunddimension der Existenz ist Ermöglichung und Begrenzung zugleich. Wir haben Zeit, sind in die Zeit geboren – und doch haben wir sie nur dann, wenn wir sie uns auch nehmen, uns für sie entscheiden. Wie auch immer wir uns verhalten – vergehen tut sie auf jeden Fall. Sie erscheint uns auch sehr unterschiedlich: als Belastung (Langeweile!), Druck, Dauer, Glück (oh Augenblick, verweile!) usw. Sie kann uns Fülle geben und Flüchtigkeit bedeuten. Der Vortrag geht Fragen nach. – Wie verstehen wir die Zeit? Wie stehen wir zur Zeit? Welche Bedeutung hat sie in unserem Leben? Können wir sie nutzen, mehr aus ihr machen, mehr in ihr sein – oder zerrinnt sie uns unter den Fingern, beherrscht uns die Vergänglichkeit?Zeit als eine Grunddimension der Existenz ist Ermöglichung und Begrenzung zugleich. Wir haben Zeit, sind in die Zeit geboren – und doch haben wir sie nur dann, wenn wir sie uns auch nehmen, uns für sie entscheiden. Wie auch immer wir uns verhalten – vergehen tut sie auf jeden Fall. Sie erscheint uns auch sehr unterschiedlich: als Belastung (Langeweile!), Druck, Dauer, Glück (oh Augenblick, verweile!) usw. Sie kann uns Fülle geben und Flüchtigkeit bedeuten. Der Vortrag geht Fragen nach. – Wie verstehen wir die Zeit? Wie stehen wir zur Zeit? Welche Bedeutung hat sie in unserem Leben? Können wir sie nutzen, mehr aus ihr machen, mehr in ihr sein – oder zerrinnt sie uns unter den Fingern, beherrscht uns die Vergänglichkeit?
Für mehr Info – hier klicken
Kosten: 650,- Euro netto
Anmeldung für Seminar: sekretariat@et-l.org
Anmeldung ist ab 9. Mai 2022 verbindlich und zahlungspflichtig.
Zimmerbuchung (bitte selbst vornehmen, falls gewünscht): bildungshaus@abtei-michaelbeuern.at oder Tel.: 06274/8116-3034
Existenzielles Leadership und Coaching
Das Wesentliche erkennen und mit innerer Zustimmung gute Entscheidungen treffen
Mit Alfried Längle und Christian Kuhlmann
Ort: Abano Terme, Italien
Zeit: 18. – 22. 07. 2022
Beschreibung: Ausrichtung der Leadership- und Coachingarbeit auf die Themen Wesentlichkeit, Sinn, Werte und Eigenverantwortung. Reflexion der eigenen Haltung und Vorgehensweise mit Blick auf existenzielle Fragen in Leadership und Coaching
Information: Info und Anmeldung hier klicken
Kosten: 1.290 Euro
Leben und Arbeiten mit innerer Zustimmung: die existentielle Motivation
Vertiefungsseminar zur Vorlesung
Ort: Univ. St. Gallen, Schweiz, „HSG“
Zeit: 5. – 7. September 2022
Information:
HBM Unternehmerschule (ES-HSG)
Nadja Barthel M.A.
Programmleitung
Girtannerstr. 8
CH-9010 St.Gallen
Mail: nadja.barthel@unisg.ch
Historie:
Existential Coaching educational program – 19 days
In English (with czech translation)
Prage: Academy of Coaching Excellence
Starting 20.-21. November 2017
For further information please contact norbert.riethof@coachingsystems.cz
„Das rechte Maß finden – Benediktinische Tage der Stille“
17. – 19. Jänner 2020
Michaelbeuern/Salzburg
Raus aus dem Hamsterrad des Alltags – achtsam leben und zu sich finden. Seit Jahrhunderten ist es eine Tradition, dass Klöster des Heiligen Benedikt als geistliche Zentren auch Stätten der Bildung sind. Wir brauchen Pausen, um Körper, Geist und Psyche zu regenerieren. Das Exerzitienhaus in einem alten Trakt der seit dem 8. Jahrhundert bestehenden Benediktinerabtei ist dafür ein kraftspendender Ort. In einem geschützten Raum von Ruhe und Besinnung beschäftigen wir uns mit der Existenzanalyse und Logotherapie sowie den Benediktinischen Lebensregeln.
Sinn und Resonanz in der Führung: Existenzielles Leadership
Bielefeld, 4. Oktober 2018
Vortrag – Diskussion – Praxis
Anregungen, um den eigenen Entscheidungskompass auf Sinn- und
Resonanzorientierung zu prüfen und zu erweitern
Ort:
Bielefeld, dimension21 GmbH
Training und Beratung
Hermann-Schäffer-Str. 16
Beschreibung:
Unternehmen bewegen sich immer stärker in komplexen, dynamischen und disruptiven
Umwelten – VUKA ist das Stichwort der Zeit. Gefragt sind Wandlungsfähigkeit,
Bewährtes in Frage zu stellen, die Grundfesten der Organisation zu prüfen und ggf. zu
verändern. Für Führungskräfte bedeutet das, immer mehr mit grundsätzlichen
Entscheidungsfragen konfrontiert zu werden. Wie aber kann man in VUKA-Zeiten solche
zentralen und grundsätzlichen Entscheid- ungen nachhaltig treffen? Viele Führungskräfte
machen heute eher die Erfahrung, „Spielball“ der aufziehenden Dynamiken zu
werden. Klar Kurs halten, Sinn und Orientierung zu geben, erscheint Führungskräften
fast als unmögliche Aufgabe.
Information:
kontakt@dimension21.de
www.dimension21.de
„In das neue Jahr 2020 hineinspüren……“
Michaelbeuern/Salzburg
Innehalten nach den Feiertagen. Sich eine kurze Pause gönnen, bevor es wieder los geht. Dazu wieder Kraft schöpfen, um sich nicht selbst zu verlieren. Die Orientierung auf dem eigenen Lebensweg überprüfen und intuitiv spüren, was im Neuen Jahr 2020 das Wesentliche sein wird.
Zielgruppe: Berater/innen, Unternehmer, Führungskräfte und Verantwortungsträger/innen.
Seminarleitung: Mag. Johann Glück, Abt Johannes Perkmann
Die genauere Beschreibung hier oder unter www.abtei-michaelbeuern.at erfolgen.